Danke …
… kann man garnicht oft genug sagen 😊 Das Training mit euch allen war heut wieder großartig. 🥋 https://www.facebook.com/yuyashinkai.at/photos/a.1692123427691433/2248720038698433/?type=3&theater
transmitting the japanese martial art
transmitting the japanese martial art
… kann man garnicht oft genug sagen 😊 Das Training mit euch allen war heut wieder großartig. 🥋 https://www.facebook.com/yuyashinkai.at/photos/a.1692123427691433/2248720038698433/?type=3&theater
Wie im Alltag, abseits der Matte, so hat auch im Aikido(-training) die Art und Weise, wie wir einander begegnen große Bedeutung. Das betrifft generell in den Kampfkünsten u.a. die aufmerksame Haltung des Körpers (kamae) – auch in Relation zu einem…
Liebe Freunde, ich war so frei und habe auf der Webseite eine separate Plattform eingerichtet, auf der ich z.B. komplette und ungeschnittene Videos vom Training, Lernmaterialien etc. für euch bereitstellen werde. Ihr findet den Bereich auf der Homepage unter Medien…
Im schnellen Vorlauf – die letzten 20 Minuten unseres Aikido-Trainings am Montag: Wir hatten uns eingehender mit jo dori befasst … Dabei geht es um die Arbeit des Angreifers (uke) mit dem Stock (jo) und möglichen unbewaffneten Reaktionen darauf (tewaza), die…
Das Indoor-Training bei “Aikido Yuyashinkai” hat wieder begonnen und findet nun regelmäßig immer montags (18.30 Uhr) und freitags (19.30 Uhr) im BRG19 in der Krottenbachstraße 11 in Wien-Döbling statt. Weitere Details gibts hier und jederzeit gerne auf Anfrage.
UPDATE Liebe Freunde, es tut mir sehr leid, aber angesichts der feucht-unfröhlichen Wetterprognose für den heutigen Abend (3. Sept.), muss ich das Training leider absagen. Noch ist aber nicht aller schönen Tage Abend, darum wird es sicher noch einen Outdoor-Termin…
Bei den waffenlosen Aikido-Techniken (tewaza) sind die Rollen des Ausführenden und jenem/jenen, an dem/denen eine Technik ausgeführt wird, zumindest im Unterreicht klar verteilt. Ersterer wird tori genannt, der/die anderen sind uke. In der Arbeit mit (Holz-)Waffen sind jedoch auch andere Bezeichnungen gebräuchlich.…
Liebe Leute, da am kommenden Montag (25. Juni) in unserer Schule die Maturafeier stattfindet, müssen wir unser letztes reguläres Training vor den Sommerferien nach draußen verlegen. Wir treffen uns also am Montag, 25. Juni, um 18 Uhr auf der Wiese…
Ich darf noch einmal ankündigen: Unser Shihan, Stéphane Benedetti, gastiert auch im Sommer 2018 eine lange Woche in Graz 🙂 Die Ausschreibung und alle Infos dazu findet ihr hier!
Weil die komplette Referenztabelle des Aikikai mit dem Prüfungsprogramm etwas unübersichtlich ist, war ich so frei, und habe alle Prüfungstechniken für den 4. kyu (yonkyu) und 3. kyu (sankyu) separat zusammengefasst …