Fr1tz

Fr1tz

運動 undo – Übungen

(c) Sebastian Räuchle, 2016 IKKYO UNDO 一教 運動 Undo bedeutet so viel wie Übung oder auch Bewegung. Unter ikkyo undo versteht man daher die “Übung des ersten Prinzips”. Die hier beschriebene Ausführung ist jener von Tamura Nobuyoshi Shihan praktizierten Form nachempfunden. Die Ausgangsposition ist shizentai (die Füße…

“Push the earth”

Am Wochenende hat Stéphane Benedetti Shihan wieder einen Lehrgang im Wiener Hakoah Sportklub abgehalten. Eine Schar von etwa 50 Aikido-Begeisterten  war mit von der Partie und ließ sich nebst eindrucksvoller Demonstrationen u.a. von Tipps wie “cut the eyes, cut the knee” oder “push…

omote (表) oder ura (裏)

  (cc) www.fudebakudo.com/aikido Immer wieder zu Verwirrung führt die Unterscheidung von omote und ura. Sogar fortgeschrittenen Aikidōka fällt es manchmal schwer, diese beiden (Ausführungs-)Prinzipien, die sich auf so gut wie jede Technik anwenden lassen, auseinander zu halten. Einfach ausgedrückt, bedeutet omote…

Aikido-Fotoshooting

Hier ein kleiner Einblick in das fantastische Ergebnis unseres Fotoshootings. Danke an Chantal und Stefan für ihren tatkräftigen Einsatz – und natürlich an Sebastian Räuchle, den Vertrauensmann am Auslöser, ohne den das alles gar nicht erst möglich gewesen wäre… Copyright: Sebastian…

In eigener Sache…

Aikidō in Wien-Döbling: yuya.shin.kai ist eine Gemeinschaft, die zum Zweck der Weitergabe der traditionellen japanischen Kampfkunst Aikidō besteht. Unser Training: immer montags von 18.30 bis 20.30 Uhr; kostenloses Probetraining (ab 16 Jahren), auch ohne Voranmeldung! Foto/Copyright: Wolfgang R. Fürst, 2015…

Kleine Pause

Liebe Freunde, während die SchülerInnen Kraft fürs nächste Semester tanken, müssen wir (trainings)pausieren. D.h. am Montag, 1. Februar, findet kein Aikido-Training im BRG19 statt. Weiter geht’s in gewohnter Regelmäßigkeit im neuen Semester am 8. Februar… Bis dann 🙂